




Ein ruhiges Dorf mit rund 4400 Einwohnern. In unmittelbarer Nähe befindet sich das größte Naturschutzgebiet am nördlichen Bodenseeufer.
Dieses Gebiet ist bekannt für seine Wanderwege durch unberührte Landschaften und die berühmte Blüte der Irisblumen, die im Mai / Juni stattfindet.
Die schöne und vor allem flache Landschaft eignet sich hervorragend für Inlineskating und Radfahren. Und wenn es mal zu heiß ist, kann man auch im See zum Baden gehen.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die aus dem 15. Jahrhundert stammende Wallfahrtskirche mit ihren spätgotischen Wandmalereien, sowie zwei historische Holzbrücken aus den Jahren 1824 und 1828 mit ihren seltenen Springwerkkonstruktionen. Als weitere Attraktion gilt das direkt am Bodensee gelegene Strandbad, mit herrlicher Liegewiese und speziellem Kinderbereich. Die angenehmen klimatischen Bedingungen gestatten den Anbau der verschiedensten Sonderkulturen wie: Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Äpfel usw.
Auf Grund der verkehrsgünstigen Lage ist man in kürzester Zeit in den Bergen des Allgäus, Vorarlbergs oder der Schweiz und erreicht alle touristischen Ziele am Bodensee. Die Gemeinde verfügt über eine eigene Bahnhaltestelle, Anbindung an das Busnetz sowie einen nahe gelegenen Anschluss an die Bundesstrasse B31..
Eriskirch